Wo kann ich einen Integrationskurs machen?

Sie können in Syke bei verschiedenen Anbietern einen Kurs belegen:

  • BNW Syke
    Adresse: Boschstraße 7, Syke
    Telefon: 05441 9959116
    E-Mail: ramadan.nooh@bnw.de
    Zuständig: Herr Ramadan Nooh
  • ifap
    Adresse: Siemensstraße 16, Syke
    Telefon: 04242 934909
    E-Mail: verwaltung@ifap-syke.de
    Zuständig: Herr Christoph Schriever
  • VHS
    Adresse: Am Petermoor 1B, Bassum
    Telefon: 04242 9764444
    E-Mail: deutsch-lernen@vhs-diepholz.de
    Zuständig: Frau Bianca Pistol

Chatten Sie mit uns

Über diese Internetseite können Sie einen Chat mit der Stadtverwaltung führen. Die Kommunikation wird dabei automatisch übersetzt. Hierdurch kann es auch zu Unverständlichkeiten führen, weil die automatische Übersetzung nicht immer optimal funktioniert.

Mit dem Angebot soll die Verständigung möglichst einfach für alle Beteiligten ermöglicht werden.

Selbstverständlich stehen Ihnen auch alle anderen Kommunikationswege offen und Sie können auch gerne persönlich ins Rathaus kommen.

Chatsysmbol
Ist dieses Symbol unten rechts auf der Internetseite zu sehen, ist der Chat verfügbar.

Gibt es Dolmetscher in den Behörden?

Anträge bei den Behörden müssen Sie in deutscher Sprache stellen. Für viele Anträge gibt es auch Übersetzungen, die Sie zur Vorbereitung nutzen können.

Sozialamt / Meldeamt

Montags, mittwochs und donnerstags ist zu den Öffnungszeiten eine Übersetzerin (Russisch) im Rathaus anwesend.

Ausländerbehörde

Die Ausländerbehörde in Syke hat russischsprachige Mitarbeiter, die Ihnen helfen können.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an abh@diepholz.de.

Deutsch lernen

Geflüchtete aus der Ukraine haben Anspruch auf einen kostenlosen Deutschkurs.

Geflüchtete aus der Ukraine haben Anspruch auf die kostenlose Teilnahme am Integrationskurs, der  vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert wird. Infos zum Integrationskurs finden Sie hier.

Zur Teilnahme am Integrationskurs benötigen Sie eine Zulassung. Füllen Sie dafür diesen Antrag aus und schicken Sie ihn an das BAMF:

BAMF Regionalstelle Osnabrück
Sedanstraße 115
49090 Osnabrück

Den Antrag sollen Sie mit diesen Dokumenten ergänzen:

  • Kopie des Ausweisdokumentes (biometrischer ukrainischer Reisepass oder ukrainische ID-Karte)
  • Kopie des Aufenthaltstitels oder Fiktionsbescheinigung oder anderweitige Bestätigung über Registrierung/und oder Vorsprache bei der Ausländerbehörde mit Hinweis auf § 24 AufenthG

Die Teilnahme ist für die Ukrainerinnen und Ukrainer kostenlos.

Zuständig

Anbieter für Integrationskurse

Deutsch lernen für Kinder

Kindern wird in der der Kindertagesstätte oder der Schule das Erlernen der Sprache ermöglicht.

Mini-Glossar für den Deutschunterricht (Deutsch/Ukrainisch)

Online Apps

https://learngerman.dw.com/uk/overview

https://www.jicki.de/deutsch-ukrainisch/

Was bei Haustieren aus der Ukraine zu beachten?

Das Mitbringen von Haustieren ist erlaubt. Es sind allerdings Regeln zu beachten.

» Merkblatt zum Umgang mit mitgebrachten Heimtieren aus der Ukraine (nicht vollständig barrierefrei)
» Пам’ятка щодо поводження із домашніми тваринами, привезеними з України

» Meldeformular über Heimtiere aus der Ukraine
» Реєстраційний формуляр для домашніх тварин з України

Die Einreise in die EU gilt somit als genehmigt, wenn die Tiere umgehend nach der Ankunft unter Verwendung des ausgefüllten Meldeformular dem Veterinäramt gemeldet werden. Dies ist auch als Scan per E-Mail möglich.

Kostenfreie Behandlungen für Haustiere von Geflüchteten aus der Ukraine bietet z. B. die Tierärztliche Hochschule Hannover. Dies gilt auch für notwendige Impfungen und die Kennzeichnung der Tiere (Kontaktinformationen finden Sie hier).

Sollten Sie im Rahmen der Einreise in die Bundesrepublik aus der Ukraine Tiere mit sich in den Landkreis Diepholz eingeführt haben, bittet der Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz umgehend um eine Meldung dieser Tiere. Die Meldung erfolgt über das Meldeformular über Heimtiere aus der Ukraine.

Das ausgefüllte Formular reichen Sie bitte beim Landkreis Diepholz, Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz, Grafenstraße 3, 49356 Diepholz ein oder senden dieses per E-Mail an veterinaerwesen@diepholz.de.

Zuständig

Landkreis Diepholz – Veterinäramt

Translate | Перекласти »